Anne Kern

Steinbrüche, Sandsteine, Felsformationen, Bäume und Büsche in der Sächsischen Schweiz sind die Motive, denen sich die junge Künstlerin Anne Kern bedient, um den Betrachter mit ihrem malerisch abstrahierten Blick, die Ursprünglichkeit der Natur und deren Erleben kraftvoll und zugleich sensibel erspüren zu lassen.

Anne Kern

Vita

1981 in Dresden geboren, aufgewachsen in der Sächsischen Schweiz
1999-2006 Zeichenschule bei Klaus Drechsler
2000-2004 Studium der Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule (EHS) Dresden
2000-2002 Besuch der Neuen Abendschule an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden
2004-2009 Studium der Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Prof. Annette Schröter
2009 seitdem freischaffend tätig
2012 Gründung der Kunstmeile Wehlen (KMW) / Sächsische Schweiz
2014 Ausbau und Einzug in das Atelierhaus »Schöne Aussicht« in Wehlen, Sächsische Schweiz
Die Landschaft bietet der Malerei von Anne Kern scheinbar Alles. Sie ist ihr Sujet, Faszinosum, Experimentierfeld und Metapher in Einem. Der von Menschenhand gebrochene Sandstein ist ihr Gegenstand, die bildgewaltige Natur der Sächsischen Schweiz ihre Kulisse. Steinbrüche, bizarre Felsformationen, die sich im kristallklaren Wasser spiegeln, ab und an Spuren menschlichen Lebens, ein verwaistes Boot, eine Hütte. Der Pinselstrich ist breit, große lineare Züge ordnen und geben als Bruchkanten, Spalten und Risse angemessenen Halt. Die Farbpalette kommt ohne koloristische Sensationen aus. Blau, Türkis und Grau Sowie Grün, Braun, Ocker sind fein abgestimmt und gegeneinandergesetzt, zwischen Hell und Dunkel moduliert.
Michael Böhlitz
Anne Kern. Essenzen, Katalog der Ausstellung, Dresden: Galerie Himmel 2019, S. 7

Anne Kern findet in ihrer Selbstbegegnung durch die Natur und die Farbe beim Malen in der Landschaft nicht das Abbild. Im Sinne eines der Großen der Malerei, Paul Klee, bestätigt sie dessen Satz: »Kunst zeigt nicht das Sichtbare, sondern macht sichtbar.« Ihre vielfachen Wandlungen der Felsen und Wasser im Licht und den Farben auf der Leinwandfläche sind die endlichen Voraussetzungen für die unendlichen Annäherungen. In ihrer Malerei öffnet sie die geisterfüllte Tiefe der Schöpfung, sie erschließt und öffnet ihr lebendiges Geheimnis.
Friedhelm Häring
Zur Malerei von Anne Kern, in: Anne Kern. Essenzen, Katalog der Ausstellung, Dresden: Galerie Himmel 2019, S. 15

Das Licht, die Bewegung, der Wandel, das Wachstum und der Zerfall sind die Ursprünge der Natur, die ich durch meine Arbeit zu erschließen versuche.
Anne Kern
Anne Kern. Zeichnungen, Dresden 2017, S. 21

weitere Ausstellungen

2007 Blitzgalerie, Dresden: »Landschaften«
2009 HAGER Partnerschaft – Rechtsanwälte, Leipzig: »Alles was Recht ist – Grafiken der Fachklasse Annette Schröter« (Beteiligung)
2010 Galerie Kuhturm, Leipzig-Lindenau: »Kernzone«
Galerie Mitte, Dresden: »Kopf an Kopf« (Beteiligung)
Galerie drei, Dresdner Sezession 89 e.V.: »GesteinsArt« (mit Ursula Güttsches)
Galerie Treibhaus e.V., Dresden: »Stille Wasser«
2011 Turmgalerie Schloss Augustusburg e.V., Augustusburg: »Grenzgänger I«
Landschloss Zuschendorf, Pirna: »Grenzgänger II«
2013 Oberhessisches Museum, Gießen: »Kernzone«
Berufsgenossenschaft für Wohlfahrtspflege (BGW) Akademie Dresden: »Der Kern der Dinge«
Politbüro Bündnis 90/Grünen, Dresden: »grünland«
2016 Kuratorium Altstadt Pirna e.V., Mägdlein Schule Pirna: »Steinig«
Deutscher Alpenverein e.V. Sektion Dresden (mit Gottfried Körner)
2017 GALERIE HIMMEL, Dresden: »Bruchstücke« (Kabinett)
Galerie FLOX, Dresden: »kernfusion« (mit Thomas Kern, Steffen Kern und Georg Baselitz)
2018 GALERIE HIMMEL, Dresden: »Blickwechsel« (Beteiligung)
2019 GALERIE HIMMEL, Dresden: »Essenzen« (Katalog)
2020 Galerie Klinger, Liegau-Augustusbad: »Zwischenwelten« (mit Gabi Keil)
2022 GALERIE HIMMEL, Dresden: »Spiegelung« (Kabinett)
2023 Galerie Kunstlade Zittau , Zittau: »Einblicke – Durchblicke«
Galerie Steinhaus e.V., Bautzen: »Von der Berge Macht und der Felsen Kraft« (mit Sabine Veit)
2025 Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz, Schloss Königshain: »Blaues Wasser, roter Fels«
2025-2026 Sächsische Landesärztekammer, Dresden: »Landschaftsbilder aus der Kernzone«