Herta Günther
Rennbahn, Atelier & Café

22. November 2025 — 24. Januar 2026 | im Kabinett

Im Kabinett widmen wir uns der großen Dresdner Max-Schwimmer- Schülerin Herta Günther und ihrem Frühwerk. In den späten 1960er Jahren entstand eine kleine Gruppe kleinformatiger Radierungen mit mondänen Bildmotiven aus Caféhaus, Atelier und von der Pferderennbahn.

  • Ungarisches Café
    Günther, Herta. – „Ungarisches Café”
  • Kaffee zu zweit
    Günther, Herta. – Café. – Blatt 2. – „Kaffee zu zweit”
  • Allein
    Günther, Herta. – „Allein”
  • Spiegelblatt (Mädchen vor dem Spiegel)
    Günther, Herta. – „Spiegelblatt (Mädchen vor dem Spiegel)”
  • Unter Bäumen
    Günther, Herta. – „Unter Bäumen”
  • Pferderennen
    Günther, Herta. – Rennbahn. – Blatt 1. – „Pferderennen”
  • Pferdeführer
    Günther, Herta. – Rennbahn. – Blatt 2. – „Pferdeführer”
  • Rennbahnszene
    Günther, Herta. – Rennbahn. – Blatt 3. – „Rennbahnszene”
  • Heimweg
    Günther, Herta. – Rennbahn. – Blatt 4. – „Heimweg”
  • Café-Bar Prager Straße
    Günther, Herta. – „Café-Bar Prager Straße”
  • Morgenzigarette
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 1. – „Morgenzigarette”
  • Dora mit Schoßhund
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 5. – „Dora mit Schoßhund”
  • Mit Fuchsstola
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 6. – „Mit Fuchsstola”
  • Maler und Modell
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 7. – „Maler und Modell”
  • Modelle vor einem Bild
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 8. – „Modelle vor einem Bild”
  • Mit Landschaftsbild
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 9. – „Mit Landschaftsbild”
  • Modell, entkleidend
    Günther, Herta. – Modelle. – Blatt 12. – „Modell, entkleidend”
  • Akt im Atelier (Rückenakt)
    Günther, Herta. – „Akt im Atelier (Rückenakt)”
Herta Günther

Herta Günther

Die Kunst der Dresdner Malerin Herta Günther gilt heute als nahezu legendär. Ihre Bilder vermögen es, eine fast schon mondäne Eleganz mit Stimmungen der Melancholie und gleichzeitig der Lebenslust zu verbinden.

Details

Einführung

In der lockeren leichten Handhabung der Kolorierung dieser gedruckten Blätter in zart blühenden Aquarellfarben zeigt Herta Günther schon als junge Künstlerin ihre Vorliebe für eine duftige samtweich changierende Farbgebung. Die handkolorieren Blätter gelten als ebenso selten wie kostbar und werden hier aus den Beständen des künstlerischen Nachlasses gezeigt.