Egon Pukall
Zum 90. Geburtstag

07. September 2024 — 02. November 2024 | im Kabinett

Im Kabinett zeigen wir einige Werke des 1989 früh verstorbenen Dresdner Malers Egon Pukall, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 90. Mal jährt. Sehnsucht war ein zentrales Thema in den Bildern Egon Pukalls. Er träumte vom Mittelmeer, von seinem Licht und seinen Farben. Pukalls Landschaften sind Metamorphosen des Nahen in ein Fernes hinein. Seine zahlreichen Interieur- und Fensterbilder zeichnen sich durch reine Farbflächen, stille Harmonie und Ausgewogenheit aus.

  • Blick aus dem Atelierfenster
    Pukall, Egon. – „Blick aus dem Atelierfenster”
  • Dachlandschaft
    Pukall, Egon. – „Dachlandschaft”
  • Figuren in Landschaft (Skulpturengarten)
    Pukall, Egon. – „Figuren in Landschaft (Skulpturengarten)”
  • Fensterblick in Loschwitz
    Pukall, Egon. – „Fensterblick in Loschwitz”
  • Blumen in weißer Vase II
    Pukall, Egon. – „Blumen in weißer Vase II”
  • Dresden
    Pukall, Egon. – „Dresden”
  • Fensterblick mit Efeu
    Pukall, Egon. – „Fensterblick mit Efeu”
  • Gitarrenstillleben
    Pukall, Egon. – „Gitarrenstillleben”
  • Loschwitzer Dächer
    Pukall, Egon. – „Loschwitzer Dächer”
  • Nächtliche Pillnitzer Landstraße
    Pukall, Egon. – „Nächtliche Pillnitzer Landstraße”
  • Fenster
    Pukall, Egon. – „Fenster”
  • Villa am Hang
    Pukall, Egon. – „Villa am Hang”
  • Fenster im Künstlerhaus
    Pukall, Egon. – „Fenster im Künstlerhaus”
  • Weg im Winter
    Pukall, Egon. – „Weg im Winter”
  • Elbufer mit Wasserlache
    Pukall, Egon. – „Elbufer mit Wasserlache”
  • Interieur mit Stehlampe und Weinflasche
    Pukall, Egon. – „Interieur mit Stehlampe und Weinflasche”
  • Blick aus dem Atelier (Loschwitz)
    Pukall, Egon. – „Blick aus dem Atelier (Loschwitz)”
  • Parkweg
    Pukall, Egon. – „Parkweg”
  • Tischstillleben im Hof
    Pukall, Egon. – „Tischstillleben im Hof”
Egon Pukall

Egon Pukall

Die Landschaften von Egon Pukall sind Metamorphosen des Nahen in ein Fernes hinein. Sie erzählen von einer Sehnsucht nach dem Licht und den Farben des Mittelmeerraumes. Seine Interieur- und Fensterbilder hingegen zeichnen sich durch reine Farbflächen, stille Harmonie und Ausgewogenheit aus. Das Fenster steht metaphorisch für die Grenze zwischen Innen und Außen, zwischen der Wirklichkeit des Dresdner Elbhangs und einer mediterranen Illusion. [englische Version:] Egon Pukall's landscapes are metamorphoses of the near into the distant. They tell of a longing for the light and colors of the Mediterranean. His interior and window paintings, in contrast, are characterized by pure areas of colour, quiet harmony and balance. The window stands metaphorically for the boundary between inside and outside, between the reality of Dresden's Elbhang and a Mediterranean illusion.

Details