Ernst Hassebrauk
Pretiosen auf Papier

01. Februar 2025 — 29. März 2025 | im Kabinett

Ernst Hassebrauk war ein bravouröser Zeichner mit flirrend chaotischer Linie. Er war ein bekennender Liebhaber der Alten Meister, empfand sich dem Barock wesensverwandt und spürte unablässig barocken Formerfindungen nach. Vor allem aber war er ein Maler strahlender frischer Farben. Sein kräftig-expressiver Kolorismus hat sich dem Gedächtnis der jüngeren Dresdner Kunstgeschichte eingeschrieben. Im Kabinett zeigen wir eine Auswahl seiner Pretiosen auf Papier.

  • Kaminuhr mit Porzellanfiguren
    Hassebrauk, Ernst. – „Kaminuhr mit Porzellanfiguren”
  • Pampelmuse und Sektglas (Stillleben)
    Hassebrauk, Ernst. – „Pampelmuse und Sektglas (Stillleben)”
  • Alt-Italienisches Stillleben
    Hassebrauk, Ernst. – „Alt-Italienisches Stillleben”
  • Stillleben mit Flasche und Zitronen
    Hassebrauk, Ernst. – „Stillleben mit Flasche und Zitronen”
  • Obststillleben
    Hassebrauk, Ernst. – „Obststillleben”
  • Stillleben mit Sektkelch und Totenkopf
    Hassebrauk, Ernst. – „Stillleben mit Sektkelch und Totenkopf”
  • Kleines Dejeuner
    Hassebrauk, Ernst. – „Kleines Dejeuner”
  • Schale mit Weintrauben und Birnen
    Hassebrauk, Ernst. – „Schale mit Weintrauben und Birnen”
  • Früchtekorb
    Hassebrauk, Ernst. – „Früchtekorb”
  • Birnenstillleben
    Hassebrauk, Ernst. – „Birnenstillleben”
  • Toter Fisch
    Hassebrauk, Ernst. – „Toter Fisch”
  • Großes Stillleben mit Glasschale
    Hassebrauk, Ernst. – „Großes Stillleben mit Glasschale”
Ernst Hassebrauk

Ernst Hassebrauk

Ernst Hassebrauk war ein bravouröser Zeichner mit chaotisch flirrender Linie. Er war ein bekennender Liebhaber der Alten Meister, empfand sich dem Barock wesensverwandt und spürte unablässig barocken Formerfindungen nach. Vor allem war er ein Maler strahlender frischer Farben. Sein kräftig-expressiver Kolorismus hat sich dem Gedächtnis der jüngeren Dresdner Kunstgeschichte unauslöschbar eingeschrieben

Details