Lutz Bleidorn

Lutz Bleidorns Malerei ist wesentlich inspiriert von der Umgebung seiner Heimatstadt Rendsburg in Schleswig-Holstein. In seinen Bildern sammelt und sortiert er landschaftliche Eindrücke, markante Architekturen, aber auch Ereignisse und Träume aus Kindheitstagen. Dabei wandelt er auf dem schmalen Grad zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Konstruktion und Intuition, und spiegelt damit den existenziellen Dualismus des modernen Menschen. Mit seiner individuellen Bildsprache zählt Lutz Bleidorn zu den herausragenden Künstlern seiner Generation.

Lutz Bleidorn

Vita

1973 geboren in Rendsburg / Schleswig-Holstein
1996-2000 Ausbildung als Illustrationsdesigner an der Bildkunst Akademie, Hamburg
dort erste intensive Auseinandersetzung mit Malerei bei Martin Conrad
2003-2009 Studium der Malerei / Grafik bei Elke Hopfe, Wolfram Haensch und Peter Bömmels an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden
2009 Diplom an der HfBK Dresden
2009-2011 Meisterschüler bei Elke Hopfe an der HfBK Dresden
2010 Mitglied Künstlerbund Dresden e.V. und Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)
2011 »Hegenbarth-Stipendium« der Stiftung Kunst und Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
2015 seitdem Lehraufträge und Mentorentätigkeit an der HfBK Dresden, Assistenz bei Christian Macketanz
2020 Mitglied im BBK Landesverband Schleswig-Holstein
Radiosendung »Echo Licht« auf kulturhelden.radio
2021 Artist in Residence im »Kunstraum 10« des Nordkolleg, Rendsburg
lebt und arbeitet in Rendsburg
Lutz Bleidorns Bildwelten sind weder ideale noch idealisierte Landschaften noch impressionistische Momentaufnahmen oder Narrationen, sondern achtsam kondensierte Reflexionen von Gesehenem und Erinnertem. Der liebevolle, aber nie verklärte Blick auf das Wohlbekannte, das uns täglich umgibt, verschmilzt im Bild Vertrautheit mit Distanz, Wärme mit Kühle, Intimität mit großem Prospekt, sodass mal gebrochen romantische, mal feierliche, zuweilen abgründige Visionen von Heimat entstehen.
Dr. Theresa Ende
Lutz Bleidorn. Morgenstimmung und Nachtgespenster, Katalog zur Ausstellung, Dresden: Galerie Himmel 2021

Alles, was wir empfinden können, ist wirklich. Und hinter der rationalen Wirklichkeit verbergen sich unendlich viele weitere wunderbare Welten in allen möglichen Farbtönen. Wenn ich diesen Anklang zu fassen kriege, wird meine Welt größer und reicher. Nehme ich als Betrachter wiederum an einem solchen reichen Kunstwerk teil, breitet sich der Zauber ebenfalls auf mich aus. Ein kleines Stück unendlicher Schönheit, sichtbar gemacht im Bild oder eben hörbar in der Musik.
Lutz Bleidorn
Lutz Bleidorn. Echo Licht, auszugshafte Texte der Radiosendung ?Echo Licht?, 2020

weitere Ausstellungen

2002 Carmen Oberst Kunstraum, Hamburg (Katalog)
2003 Kunststätte Bossard, Jesteburg (Katalog) (Beteiligung)
2005 Photo.Kunst.Raum, Hamburg
2006 Freiraum 05, Dresden (Beteiligung)
2009 Galerie Treibhaus, Dresden (Beteiligung)
Galerie Beyer, Dresden (Beteiligung)
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK): Diplomausstellung (Katalog) (Beteiligung)
2010 Art Karlsruhe (Galerie Beyer, Dresden)
2011 Jenaer Kunstverein e.V., Jena: Symposium und Ausstellung (Katalog) (Beteiligung)
2012 Städtische Galerie Dresden, Projektraum: »Preisträger des Hegenbarth-Stipendiums« (mit Stefan Krauth)
Villa Eschebach, Dresden (Beteiligung)
Galerie DD Contemporary, Düsseldorf
2013 Kunsthandel Hubertus Hoffschild, Lübeck
Galerie Döbele, Dresden (Beteiligung)
Art Karlsruhe (Galerie Döbele, Dresden)
2014 Galerie im Ratswall, Bitterfeld-Wolfen
Galerie Emila Filly, Usti nad Laben, Tschechien (Beteiligung)
2015 Einnehmerhaus, Kunstverein Freital e.V., Freital
Städtische Galerie Dresden (Beteiligung)
Kunsthandel Hubertus Hoffschild, Lübeck (Beteiligung)
Galerie Irrgang, Berlin
2016 Galerie Döbele, Dresden
Kunsthandel Hubertus Hoffschild, Lübeck (Beteiligung)
2017 Sächsische Landesärztekammer, Dresden
Galerie Irrgang, Leipzig (Beteiligung)
2018 GALERIE HIMMEL, Dresden (Beteiligung)
2019 GALERIE HIMMEL, Dresden
Villa Marie, Dresden (Beteiligung)
2020 Galerie Irrgang, Leipzig (Beteiligung)
Städtische Galerie Dresden, Dresden (Beteiligung)
Kunsthaus Müllers, Rendsburg (Beteiligung)
2021 GALERIE HIMMEL, Dresden (Katalog)
2023 Galerie Wellemeyer, Plau am See (mit Eric Keller)
2024 GALERIE HIMMEL, Dresden