Werner Wittig
Werke | Vita | Ausstellungen | Texte
Vita
1930 | in Chemnitz geboren |
1945-48 | Bäckerlehre in Chemnitz |
1948 | Bäckergeselle in Chemnitz; Verlust der linken Hand und schwere Verletzung der rechten Hand durch einen Unfall |
1949-52 | Umschulung als Industriekaufmann; Besuch von Abendkursen in Zeichnen und Malen an der Volkshochschule in Chemnitz, u.a. bei dem Maler Kurt Reuter |
1952 | Förderung des künstlerischen Talents durch den Direktor der Chemnitzer Kunstsammlungen Friedrich Schreiber-Weigand; erste Ausstellungsbeteiligung im Chemnitzer Museum |
1952-57 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer; Beginn der Freundschaft mit Claus Weidensdörfer |
1957 | Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR; Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau |
1957-58 | tätig als Kunsterzieher in Riesa; Bekanntschaft mit Paul Wilhelm und Karl Kröner |
1958 | Umzug nach Radebeul |
1958-61 | Aufbau und Leiter der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR, Bezirk Dresden |
1959 | Max-Pechstein-Kunstpreis der Stadt Zwickau |
1960 | Studienreise nach Bulgarien |
1968 | Studienreise nach Moskau |
Seit 1969 | Entwicklung der Technik des Holzrisses |
1970 | erste größere Einzelausstellung in der Kunstausstellung Kühl, Dresden |
1971 | Studienreise nach Leningrad, Nowgorod und Kishi |
1975 | erste Farbholzrisse |
1976 | Teilnahme an der 7. Internationalen Triennale für farbige Druckgrafik, Grenchen / Schweiz; 1. Preis für Farbgrafik der DDR, Berlin |
1977 | 2. Preis für Farbgrafik anlässlich der Ausstellung "100 ausgewählte Grafiken 1977" in Berlin (Ost) |
1980 | Preis auf der Internationalen Biennale in Banská-Bystrica, Slowakei |
1985 | Reise nach Italien |
1991 | Stadtgrafik für die Stadt Leverkusen mit dem Farbholzriss "Heller Abend" |
1993-99 | Studienreisen nach Italien, Griechenland, Frankreich, Sizilien, Norwegen |
2000 | Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden; Kunstpreis der Sadt Radebeul |
2013 | in Radebeul gestorben |