Leipziger Schule - Generation 1940
Ausstellung | 3. Dezember 2011 - 21. Januar 2012
Wolfgang Peuker
Biografie
1945 | in Aussig (heute Ústí nad Labem) geboren |
1963-65 | Ausbildung zum Offsetdrucker |
1965-70 | Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig u.a. bei Harry Blume, Werner Tübke, Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer |
1971 | Heirat mit der Malerin und Grafikerin Annette Krisper |
1977-89 | Lehrtätigkeit an der HGB Leipzig |
1975 | Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Bildenden Künste der DDR |
1978-89 | Vorstand des Verbandes der Bildenden Künstler der DDR im Bezirk Leipzig |
1978 | Auftrag für Gemälde im Leipziger Gewandhaus zusammen mit Sighard Gille |
1979 | Reise nach Spanien. Intensive Auseinandersetzung mit Goya, El Greco und Velázquez |
1983 | Kunstpreis der Stadt Leipzig |
1984 | Kunstpreis der DDR und Teilnahme an der Biennale in Venedig |
1985 | Ausführung des Deckengemäldes für den Bachsaal des Bosehauses in Leipzig. Trennung von seiner ersten Frau. Heirat mit der Malerin Annette Lunow |
1989 | Berufung an die Kunsthochschule Berlin Weißensee, Leitung der Malklasse |
1993 | Professur ebd. |
2001 | Tod in Groß-Glienecke, Berlin |
Werkauswahl
Studie ∙ 1978 ∙ Bleistiftzeichnung ∙ 47,8 x 36 cm (Blatt) ∙ datiert ∙ verso Nachlaßstempel
Minotaurus mit Nymphen ∙ 1995 ∙ Lithografie in Schwarz und Rot ∙ 40 x 56 cm (Darstellung) ∙ 53,5 x 70 cm (Blatt) ∙ im Stein signiert und datiert
Schwangere II ∙ 1974 ∙ Bleistiftzeichnung, ocker laviert ∙ 48 x 36 cm (Blatt) ∙ datiert ∙ verso Nachlaßstempel