Leipziger Schule - Generation 1940
Ausstellung | 3. Dezember 2011 - 21. Januar 2012
Rolf Kuhrt
Biografie
1936 | in Bergzow bei Genthin geboren |
1954-56 | Ausbildung an der Fachschule für angewandte Kunst Magdeburg |
1956-62 | Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei u.a. Wolfgang Mattheuer, Bernhard Heisig und Elisabeth Voigt |
1962-65 | Aspirantur an der HGB Leipzig |
1962 | Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR |
1965-68 | Vertragliche Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar und dem Mitteldeutschen Verlag Halle |
1969-80 | Dozentur an der HGB Leipzig |
1974 | Kunstpreis der Stadt Leipzig |
1978-83 | Vorsitzender des Bezirksverbandes Leipzig des Verbandes Bildender Künstler der DDR |
1980 | Professur und Leitung der Fachklasse für Illustration an der HGB Leipzig |
1987 | Nationalpreis der DDR |
1987-93 | Leiter des Fachbereichs Malerei und Grafik an der HGB Leipzig |
2001 | Emeritierung. Seitdem freiberuflich tätig als Maler, Grafiker und Bildhauer in Kirch Rosin bei Güstrow |
Abwehr ∙ 2010 ∙ Öl auf Leinwand ∙ 84 x 64 cm ∙ signiert & datiert
Blick aus dem Leipziger Atelier ∙ 1990 ∙ Öl auf Hartfaser ∙ 104 x 104 cm ∙ signiert & datiert
Es ist angerichtet ∙ 2010 ∙ Öl auf Leinwand ∙ 84 x 64 cm ∙ monogrammiert & datiert
Die Anprobe ∙ 1981 ∙ Farbholzschnitt zu Heinrich von Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“ ∙ 45,8 x 65,5 (Platte) ∙ 56 x 78 (Blatt) ∙ signiert & datiert
Kunigunde auf dem Rückzug ∙ 1981 ∙ Farbholzschnitt zu Heinrich von Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“ ∙ 49,5 x 62,8 cm (Platte) ∙ 56 x 78 cm (Blatt) ∙ signiert & datiert