Johannes Heisig - Nach Dresden
Ausstellung | 26. September - 14. November 2009
Biografie
1953 | in Leipzig geboren |
1973-1977 | Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Arbeit in der Werkstatt seines Vaters Bernhard Heisig |
1978-1980 | Meisterschüler bei Gerhard Kettner an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) |
1979/80 | Stipendium an der "F+F schule für experimentelle Gestaltung Zürich" |
1980-1991 | Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden |
1988 | Professur und Lehrstuhl für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden |
1989-1991 | Rektor der HfBK Dresden Porträt Palucca |
1991 | Aufgabe des Lehramts an der HfBK freischaffend in Berlin und Dresden Gastseminare an deutschen Hochschulen und in Trondheim, Norwegen |
1992 | Heirat mit der Malerin Antoinette |
1998 | Bilderzyklus "Love Parade" |
1999 | Beginn der Porträtfolge Willy Brandt |
2000 | Übersiedlung nach Berlin Filmporträt "Ende der großen Belehrung", arte/zdf |
2002 | Altargemälde in der Kirche Gelliehausen Filmdokumentation "Dorfbild und Apostel", arte/NDR Porträt Egon Bahr |
2003 | Porträtauftrag Willy Brandt für das Historical Institute in Washington, USA |
2003-2004 | Professur an der Universität Dortmund |
2004 | Ausstellungstournee "Aus der Neuen Welt" Gast der Stadt Eisenach/Thüringen |
2006 | Porträt Johannes Rau Retrospektive Meiningen/Kleinsassen |