Hermann Naumann - Malerei und Plastik
der frühen Jahre
Ausstellung | 19. Januar - 23. Februar 2013
Biografie
1930 | in Kötzschenbroda / Radebeul geboren |
1946 | Schüler des Bildhauers Burkhart Ebe-Kleinecke / Oberlößnitz |
1947-50 | Werkstattausbildung bei Herbert Volwahsen / Loschwitz |
1950 | Aufnahme in den Verband bildender Künstler; Heirat der Bildhauerin Ursula Stöhr; Bezug eines Ateliers im Künstlerhaus Loschwitz |
1952 | Erste Punzenstichfolge zu Franz Kafka "Der Prozeß" |
1959 | Schließung der Ausstellung im Lindenau-Museum Altenburg wegen "Staatsgefährdung" |
1962-69 | Freundschaft mit Otto Dix - regelmäßige Treffen in Dresden und intensiver Briefkontakt |
1966 | Schließung der Ausstellung in Schloß Moritzbgurg wegen "Staatsgefährdung und Unsittlichkeit" |
1969 | Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für "Meine jüdischen Augen" bei Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig |
1975 | Grabdenkmal für den ehemaligen 1974 verstorbenen Freund Ernst Hassebrauk auf dem Loschwitzer Friedhof; Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für "Rimbaud - Gedichte" bei Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig |
1977 | Retrospektive in der Kunsthalle Rostock |
1988 | Retrospektive in der Kunsthalle Bautzen |
1991 | Ausstellung in der Nationalgalerie Weimar; Italienreise in die Toskana; Heirat mit Helga Luzens, seit 1971 Hauptmodell |
1994 | Übersiedlung in das "Hofmannsche Gut", Dittersbach (Sächsische Schweiz), 1998 Eröffnung der Galerie |
2000 | Ausstellung zum 70. Geburtstag, Stadtmuseum Dresden |
2005 | Ausstellungen Stadtkirche Wittenberg; Dom zu Meißen; Retrospektive Vattenfall Europe Mining AG, Cottbus |
2010 | Ausstellung zum 80. Geburtstag, Kunsthandlung Koenitz, Dresden |
2012 | Ausstellung Ortsamt Loschwitz, Dresden |
Hermann Naumann ∙ Kleine Landschaft ∙ 1979 ∙ Öl auf Leinwand ∙ 31 x 60 cm